Seminare zu Menschenkenntnis in Leverkusen
Führung I in Leverkusen – Führen mit Autorität und Charisma
Die neuen Herausforderungen des Führens
Führung braucht Persönlichkeit. Und in diesem Seminar zu Menschenkenntnis legen wir das Charisma Ihrer Persönlichkeit frei. Wirkliches Führungswissen und die subtilen Führungstechniken lernt man weder an der Universität noch von seinem Chef. Vorgesetzte würden ihre Überlegenheit und Vormachtstellung gefährden, wenn sie ihre Strategien offenlegen würden. In diesen Seminaren erfahren Sie die Einsichten eines indirekten Teilnehmers am Führungsspiel, der als Coach in über 18.500 Einzelcoachings mit Führungskräften tiefe Einblicke in deren Denken und deren subtile Machtstrategien gewonnen hat.
In diesem Seminar erarbeiten wir konkrete Lösungen für Ihre Herausforderungen als Führungskraft. Wir klären, welche Möglichkeiten, Chancen und Risiken Ihnen Ihre Führungsrolle bietet. Wir besprechen, wie Sie erfolgreich mit unterschiedlichen Mitarbeitern umgehen können, wie Sie auch aus Distanz und interkulturell führen können, was »agiles Führen« bedeutet und wie eine Projektleitung im digitalen Zeitalter funktionieren kann. Zudem gehen wir der Frage nach, wie Sie persönliche Führungsautorität gewinnen können und dabei Charisma entfalten.
Führung II in Leverkusen – Die Königsdisziplin der Führungskunst
Menschen ganzheitlich verstehen und motivieren
Als Führungskraft müssen Sie Menschen treffsicher auswählen und am richtigen Platz einsetzen. Dazu ist es wichtig, Menschen ganzheitlich zu verstehen und zu motivieren.
Das Erkennen und Bedienen der inneren Motive und Charakterstrukturen von Menschen ist die Königsdisziplin der Führungskunst. In der Kriminalistik nennt man das »Profiling« und Google setzt dafür Algorithmen ein.
Um erfolgreich Ziele zu erreichen ist es wichtig, andere motivieren zu können. Das ist insbesondere dann eine tägliche Herausforderung, wenn Sie auch Unwillige, Überforderte und innerlich längst abgeschaltete Mitarbeiter antreiben müssen. Wie das gelingen kann, erfahren Sie hier.
Sie lernen in diesem Seminar, zielsicher Mitarbeiter, Kunden und Bewerber auf deren Verhaltensmuster, Charakter- und Motivationsstruktur zu checken. Dafür erhalten Sie Analysetools, mit denen Sie sich eine Gebrauchsanleitung für diese Personen erstellen können.
Mit professionellen Ansätzen der Motivationspsychologie werden Sie diese inneren Motive von Menschen bedienen lernen. Auch für die Verknüpfung dieser Motive mit gewünschtem Handeln erhalten Sie Methoden, Techniken und Tipps.
Warum unsere Akademie?
Wir meinen es ernst mit „Ganzheitlichkeit“: Nur Lösungen, die Körper, Geist und Seele integrieren, können vollständig sein. Nur Lösungen die sowohl beruflichen Erfolg als auch eine private Life-Balance ermöglichen, sind nachhaltig. Zukunft kann nur auf der Basis einer aufgeräumten Vergangenheit und einer gelingenden Gegenwart glücklich und erfolgreich gestaltet werden. Wir arbeiten mit Überblick, an erfolgreicher Integration und Zukunftsorientierung.
Die hier angebotene Begleitung hilft zur vertieften Reflexion, zielorientiertem und lösungsorientierten Handeln. Sie wirkt als Beitrag für eine gesteigerte persönliche Lebensqualität sowie zu einer sinnvolleren und menschlicheren Führungs- und Unternehmenskultur.
Einzelne Seminare, die Sie im Rahmen der Akademie besuchen, können Sie zu einer Ausbildung in Führungsstrategie und Motivationspsychologie in sechs Modulen kombinieren. Sie können dadurch überzeugende Führungsstärke, persönliche Souveränität, Empathie und gesteigerte sozialer Kompetenz gewinnen.
Trotz allem Stress und allem äußeren Wandel von Formen gelten uns persönliche Authentizität, Vertrauenswürdigkeit und Vertrauenskompetenz als die Grundprinzipien persönlicher Zufriedenheit, aller menschlichen Beziehungen und jeder erfolgreichen geschäftlichen Beziehung.

Ganzheitliche Ausrichtung
Die Idee der Akademie ist es, Menschen nicht nur funktionell zu trainieren, sondern sie als Personen ganzheitlich auszubilden und zu begleiten.
- Ganzheitliche Ausbildung – Auch auf einem anspruchsvollen Karriereweg im Einklang mit sich selbst sein
- Persönliche Werte – Wir erinnern Sie an Ihre Werte und Motivationsquellen
- Vertrauen – Schaffen Sie neue Chancen für gemeinsame Lösungen