platin-award-zfu

Am 11. Mai 2012 wurde Winfried Prost, dem Leiter der Akademie für Ganzheitliche Führung bei einer Veranstaltung der ZFU International Business School, Zürich vom CEO der Schule, Christophe Soutter, der Platin-Award der ZFU für Outstanding Teaching überreicht. Herr Soutter betonte, diese Auszeichnung sei in über 30 Jahren erst 2,4 Prozent der über 2200 Referenten der ZFU-International Business School Zürich verliehen worden. Sie basiere auf der Auswertung der Teilnehmerbeurteilungen der fast 100 Seminare, die Dr. Prost in den letzten viereinhalb Jahre dort für Führungskräfte durchgeführt habe, und bestätige die Strategie der ZFU-Business-School, die besten Referenten des deutschsprachigen Raumes zu engagieren.

Winfried Prosts Themen sind: Authentische Kommunikation und Verhandlungsführung, Führung und Selbstführung. Außerdem steht er als persönlicher Coach zur Verfügung und bildet selbst seit 11 Jahren Coaches aus.

Winfried Prost hat die Art und Methodik zu lehren seit seiner Studienzeit in 30 Jahren freiberuflicher Tätigkeit entwickelt. In seiner Antwortrede betonte er, dass er deren Erfolg sowohl in der leidenschaftlichen Entdeckerfreude, mit der er seine Themen erarbeite, sowie in seiner inneren Bereitschaft, mit Menschen in eine authentische persönliche Beziehung zu treten, begründet sehe. Er entwickle seine Seminare immer im lebendigen Dialog und führt sie als „Gespräche unter Erwachsenen“. Er folge dabei den Impulsen der Teilnehmer und verstehe sich als Katalysator für die Entwicklung ganzheitlich und nachhaltig sinnvoller Lösungen.

Resonanzen auf die Verleihung des Awards

Es ist immer die eine Sache, selbst zu wissen, dass man erfolgreich arbeitet, aber doch noch eine andere, wenn man es „offiziell“ bestätigt bekommt. Und aus meinen Erfahrungen weiß ich, dass Du diese Auszeichnung verdient hast.
H. B.

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Auszeichnung. Ich persönlich wende das in Ihren Seminaren Erlernte heute noch in meinem täglichen Arbeitsleben mit Kollegen und Mitarbeitern und auch im privaten Umfeld an. Unsere internen Mitarbeiterumfragen bestätigen mir dann (einmal jährlich), dass ich Höchstwerte für den Umgang mit Mitarbeitern bekomme und damit weit über dem Durchschnitt der Führungskräfte liege.
P. G.

Auch ich halte Sie für einen ausgezeichneten Coach mit viel Vorbildfunktion und wünsche Ihnen weiterhin so viel Erfolg und weiterhin ein so gutes „Händchen“!
A. A.