Zeit für mich
Winfried Prost2017-02-17T09:53:09+01:00– handfeste Tipps vom Coach und Philosophen für aktive Stressbewältigung und ein entspannteres Leben
erschienen Februar 2017 im Magazin Daimler BKK
– handfeste Tipps vom Coach und Philosophen für aktive Stressbewältigung und ein entspannteres Leben
erschienen Februar 2017 im Magazin Daimler BKK
– durch bessere Analyse, Intuition und Empathie
Pharma Barometer. 16.10.2016. Passend zur Veranstaltung „Entscheidungen optimieren“
„Da hatte ich wohl die richtige Nase!“ meinte jemand, der etwas glücklich geschafft hatte. Andere hätten dasselbe tun können, hatten aber eben genau diese Intuition nicht. Wieder andere hatten vielleicht die Idee, wurden aber von „vernünftigen“ Bedenken blockiert und trauten sich nicht.
[ganzen Artikel lesen]
Erschienen am 25. 09. 2015 im Pharmabarometer
Wie kann man erfolgreich die Zukunft gestalten?
„Eine gute Führungskraft schafft Klarheit, löst Knoten auf und erreicht erfolgreich die gesetzten Ziele.“ Wie kann das gelingen? Welche Ziele soll man sich setzen und was sind die langfristig richtigen Maßnahmen, um erfolgreich die Zukunft eines Produktes oder eines Unternehmens zu gestalten?
erschienen am 22./23. August 2015 in ALPHA
Viele Führungskräfte stecken im Dilemma: Sie sehnen sich danach, einen wertvollen Beitrag zu etwas Sinnvollem zu leisten, quälen sich im Alltag aber mit Sinnlosem
ab und fühlen sich leer. Durchhalteparolen helfen da ebenso wenig wie der Gang zum Arzt. Besserung bringt oft nur ein harter Einschnitt.
[ganzen Artikel lesen]
erschienen am 27. Februar 2015 in Der Bund
Grenzüberschreitungen, wie sie im Buch/Film „Fity shades of grey“ beschrieben werden, geben Hinweise auf besondere psychische Einstellungen. Die Art von Sex, den wir haben, lässt Rückschlüsse auf unsere Prägungen zu.
erschienen am 12. Mai 2014 im KSTA
Das Gute an der Diagnose ist: So viel wie jetzt habe ich mich noch nie mit mir beschäftigt. Die Krankheit ist für mich eine Gelegenheit, mich und meinen Körper kennenzulernen“, berichtet eine junge Frau im Internet.
[ganzen Artikel lesen]
erschienen am 10. Mai 2014 im Tagesanzeiger
Warum bleibt jemand ein Leben lang Stellverteter? Was hat die Entscheidungsschwäche eines Managers mit der Statur seines Vaters zu tun?
[ganzen Artikel lesen]
Akademie für Ganzheitliche Führung meldet für 2013 Umsatzplus in rückläufigem Seminarmarkt.
„Der Seminarmarkt stagniert“, „Die Krise ist noch nicht überwunden“, „Klassische Weiterbildungsformate im Umbruch“ … so oder ähnlich lauten Überschriften in fortbildungsnahen Medienberichten oder von Weiterbildungsinstituten zur Entwicklung des aktuellen Marktes.
erschienen am 1. April 2014 im Pharmabarometer
In vielen Verhandlungssituationen werden Fragen gestellt wie: Geht das oder nicht? Wollen Sie das nun oder nicht? Sollen wir das jetzt machen oder nicht.“
[ganzen Artikel lesen]
Die Akademie für Ganzheitliche Führung basiert auf 100 Jahren Erfahrung in personenzentrierter Pädagogik und Didaktik
Die Akademie für Ganzheitliche Führung ist verhältnismäßig jung. Sie wurde 1996 von Dr. Winfried Prost gegründet. Dennoch beruht sie auf einer ununterbrochenen 100-jährigen Lehr-erfahrung in personenzentrierter Pädagogik aus drei Generationen der Familie Prost.