Coaching Ausbildung (mit Diplom)
Unser zertifizierter Coaching-Lehrgang für ganzheitliches Führungs- und Persönlichkeits-Coaching: ganzheitlich, kompetent, lösungsorientiert
mit Winfried und Dawid
Du möchtest Coach werden? Mit der Erfahrung aus über 18.500 Einzelcoachings bieten wir in diesem Jahr die 22. Ausbildung zum Coach an. Darin erhältst du die volle Essenz unserer Einsichten und Erkenntnisse. Wir halten nichts von unserem Wissen zurück.
Sie befähigt dich andere Menschen professionell zu beraten, mit ihnen umfassend sinnvolle (ganzheitliche) Lösungen zu erarbeiten und ihre tieferen sowie unbewussten Persönlichkeitsebenen zu erkennen bzw. zu verstehen. Der Anspruch dieser Ausbildung ist den Zusammenhängen wirklich auf den Grund zu gehen und solide berufliche sowie persönliche Lösungen mit Menschen zu erarbeiten.
Was braucht ein guter Coach?
Meine größte Warnung: »Stell keine Methoden und Techniken zwischen dich und Klienten.«
Meine wichtigste Empfehlung: »Nichts ist so tief wie die Oberfläche! Vertraue darauf, dass alles da ist und zum rechten Zeitpunkt in die Sichtbarkeit drängt.«
Meine Garantie: »Auch wenn der Weg des Coachings manchmal scheinbar über schwammigen Grund führt, man wird genug Indizien als feste Steine finden, um nachher einen gepflasterten Weg zu einer sicheren Lösung gehen zu können.«
Ein guter Coach braucht eine hochspezialisierte Fragetechnik, offene Augen und hellwache Ohren. Nur so kann er in den Botschaften des anderen die Schlüssel zu seinem Inneren entdecken.
Was lernst du in der Coachingausbildung?
Du lernst wirksame und bewährte Methoden aus der Praxis kennen und die Motive sowie Verhaltensmuster von Menschen zu analysieren. Du wirst befähigt auch unlösbar scheinende Knoten aufzulösen und funktionierende Lösungen zu erarbeiten. Darin werden die beruflichen und persönlichen Interessen der Klienten mit denen ihres Umfeldes verbunden, und Körper, Geist und Seele in Harmonie gebracht.
Zur Ausbildung mit 16 Ausbildungstagen gehören:
5 dreitägige Seminarmodule und ein eintägiges (siehe unten)
- 10 Einzelcoachings mit persönlichem Feedback
Ausführliche persönlichkeits- und coachingbezogene Feedbacks durch alle Teilnehmer
Zahlreiche Videoanalysen von Coachings mit Verhaltensempfehlungen
6 Bücher von Winfried Prost und weitere Literaturempfehlungen
Eine 30-seitige Abschlussarbeit
Ein Supervisions-Coaching etwa 3 bis 6 Monate nach Abschluss der Ausbildung
Ein Diplom über die Teilnahme oder die Anerkennung als Coach durch die Akademie
Ein „Diplom über die Anerkennung als Coach durch die Akademie für Ganzheitliche Führung und Coaching“ wird erteilt, wenn die 6 Seminarmodule besucht worden sind, die abzuliefernde 30-seitige Abschlussarbeit mindestens mit der Note „befriedigend“ bewertet wurde und der Teilnehmer während der Ausbildung seine fachliche Kompetenz und Reife als Coach glaubwürdig gemacht hat. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Seminarort
Die Coaching Ausbildung findet in den Räumen der Akademie in Köln statt. Gerne führen wir individuelle Führungskräfte-Coachings auch in Firmen vor Ort durch. Angebote über Inhouse-Seminare erhältst du unter kontakt@winfried-prost.de.
Ausbildungsinhalte
Die Termine und Reihenfolge der Module A,B,C und F sind frei wählbar, wodurch ein Einstieg jederzeit möglich ist.
A – Überzeugen und gewinnen – DIALEKTIK
3 Tage mit Winfried und Dawid
Inhalte
- Wie gewinnt man Menschen als Freunde und Partner?
- Wie nimmt man anderen Stress und Ängste und baut Vertrauen auf?
- Wie erarbeitet man miteinander wirklich gute und haltbare Lösungen?
- Sie lernen zu verstehen wie Menschen „funktionieren“ und zu beeinflussen sind
- Sie entdecken sieben Kommunikationsebenen und erhalten die Schlüssel dazu
- Sie werden angeleitet, Körpersprache und Verhalten von Menschen richtig zu interpretieren
- Loten Sie die Motive, Grundeinstellungen und Interessen von Menschen per Fragekunst aus
Mögliche Termine
- 23.–25. März 2020
- 08.–10. Juni 2020
- 28.–30. September 2020
- 07.–09. Dezember 2020
B – Motivieren und lenken – FÜHRUNG II Menschenkenntnis und Motivationspsychologie
3 Tage mit Winfried und Dawid
Inhalte
- Wie Sie Motivationsstrukturen und charakterliche Prägungen von Menschen erkennen
- Wie Sie Einstellungen aus Verhalten „profilen“ und Prognosen daraus ableiten
- Welche Schlüsse und Erkenntnis Sie aus Worten, Aussagen und Fakten ziehen können
- Wie Sie Antriebe und Bedürfnisse als Motivatoren von Menschen erkennen und freilegen
- Chancen, Möglichkeiten und Grenzen von Führung, Beratung und Coaching
Mögliche Termine:
- 16.–18. März 2020
- 26.–28. Oktober 2020
C – Sich selbst führen – Selbstmanagement und Eigenmotivation
3 Tage mit Winfried und Dawid
Inhalte
- Erarbeiten Sie (Ihre) Life-Balance in sieben Persönlichkeitsebenen und neun Lebensbereichen
- Bringen Sie Unterbewusstsein und Bewusstsein in Einklang
- Steigern Sie Ihre persönliche Leistungsfähigkeit durch authentische Selbstmotivation
- Entdecken Sie nachhaltige Ideen und Ziele für Ihre langfristige Lebensausrichtung
- Entwickeln Sie innere Autonomie und gleichzeitige Beziehungsfähigkeit
Mögliche Termine
- 09.–11. März 2020
- 22.–24. Juni 2020
- 19.–21. Oktober 2020
- 14.–16. Dezember 2020
D – Coaching Essentials – Fundamentale Methoden des Coachings
3 Tage mit Winfried und Dawid
Inhalte
- Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching
- Familien- und organisationssystemisches Coaching
- Sokratische Fragekunst und verletzungsfreie Kommunikation
- Psychoanalyse, Tiefenpsychologie, Traumdeutung, Psychosomatik
- Lifebalance-Counseling, Reichtumsanalyse, Arbeit mit dem inneren Team
- Berufung freilegen, Sinn und Visionen finden
- die volle Energie frei fließen lassen – Selbstmotivation
Nächster Termin
06.–08. April 2020
E – Coaching Specials – Die Praxis des Coachings
1 Tag mit Winfried und Dawid
Inhalte
- Business-Coaching, Einzel-, Gruppen-, Persönlichkeits-Coaching
- Konfliktlösungen, Krisenbewältigung, Entscheidungsfindung
- Moderation und Besonderheiten bei Paar-Coachings
- Coaching zu beruflicher und persönlicher Neuorientierung
- Die psychosomatischen Hintergründe von Depressionen und anderen Beschwerden
- Motivationspsychologie und Profiling
- Voraussetzungen und Ansätze für eine berufliche Selbständigkeit als Coach
Nächster Termin
15.–17. Juni 2020
F – Krankheiten, Konflikte & Krisen lösen – Psychosomatik
1 Tag mit Winfried und Dawid
Inhalt
- Hintergrundprogramme und ihre psychosomatischen Wirkmechanismen
- Wie Sie als Coach die Bedeutung von Symptomen verstehen lernen
- Nutzen und Schaden von Verdrängung
- Wie löst man psychische Blockaden auf und worauf kann man hoffen?
Termin
- 24. Oktober 2020
Feedbacks zur Coachingausbildung
„Die Coach-Ausbildung hat mich in meinem Leben enorm weiter gebracht hat. Es ist faszinierend wie viele Ebenen sie abdeckt und was man daraus für das eigene Leben mitnehmen kann. Garantiert zu empfehlen für jeden, der die komplexen Muster menschlicher Systeme und Gesetze des Lebens verstehen lernen und persönlich wie beruflich anwenden will.“
C.R., Life- und Business-Coach
„Dein weitergegebenes Wissen ist ein Schatz, der seine Kraft über die Zeit immer mehr vergrößert und verstärkt. Über die Jahre verstehe ich immer tiefer, welche Möglichkeiten darin liegen und welche Intensität ein gutes Power-Coaching entfalten kann.“ C.L., Gesundheitsmanager eines Großkonzerns
„In der halben Coach-Ausbildung habe ich mehr persönliche Entwicklung erlebt, als im kompletten Masterstudium der Wirtschaftspsychologie.“ N.T. Dozent und Manager
Komplettpreis
Ausbildung zum Coach
8.820,– € +19% MwSt.
Ratenzahlung
Ausbildung zum Coach
9.800,– € +19% MwSt.
Privatzahler
Ausbildung zum Coach
Nach Absprache
Als Führungs-Weiterbildung
(nur Module D und E)
3500,– € +19% MwSt.
Für Privatzahler sind Sonderabsprachen möglich.
Bereits besuchte Module der Ausbildung aus den letzten zweieinhalb Jahren werden angerechnet. Die Module D und E (Coaching Essentials und Specials) finden in derselben Gruppe statt und können nur gemeinsam gebucht werden. Sie können auch nur die Module D und E als Weiterbildung buchen. Die Gebühr beträgt dann für beide zusammen 3.500,- € zzgl. 19 % MwSt.