Rauf auf die Bühne des Lebens!
Mich drängte es immer schon in die Schauspielerei. Bereits mit acht Jahren hatte ich meine ersten Auftritte.
Nach etlichen Jugend-Schauspielkursen stieß ich mit 15 Jahren zum Kölner Jugendensemble „Young Acting Accomplices“ unter der Leitung von Thomas Ulrich. Dort entstanden neben der schauspielerischen Ausbildung mehrere aufwändige Produktionen. Unter anderem spielte ich eine Hauptrolle in Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Diese Produktion fand zum 450. Shakespeare Jubiläum im Kölner Theater der Bauturm statt und war über ein halbes Jahr lang stets ausverkauft.
Mit 16 Jahren übernahm ich dann erste Rollen in professionellen Film- und Werbeproduktionen. Weitere folgten in den nächsten Jahren, beispielsweise eine durchgehende Rolle in der RTL Serie „Der Lehrer“, Episodenhauptrollen bei der ARD-Serie „Hubert und Staller“, sowie der ZDF-Serie „Heldt“.
Zwischenzeitlich besuchte ich von 2013-2014 die Schauspielschule des Theaters der Keller. Über die Jahre besuchte ich regelmäßig weitere professionelle Workshops und Kurse zu Themen wie: Clownerie, Improvisation, Standford Meisner Technik, dem Spiel vor der Kamera und der Chubbuk-Technik.
Seit 2015 spiele ich als Teil des „Import Export Kollektivs“ am Schauspielhaus Köln. Neben vier großen Produktionen, die dort für die Hauptbühne entstanden, spielte ich von 2018-2019 das Stück „REAL FAKE“, welches beim „Treffen der Jugendclubs an Theatern 2018“ in Stuttgart ausgezeichnet wurde und 2019 beim „Theatertreffen der Jugend“ im Rahmen der Berliner Festspiele ausgezeichnet wurde.
Im Rahmen des Schauspiel Köln Projekts „Schule des Lebens“ gebe ich seit 2016 Workshops an Schulen. Dabei werden spielerisch improvisierend Klassengemeinschaften zu besseren Teams geformt.
Aus der Arbeit des Improvisationstheaters entstand 2019 auch ein erfolgreiches Teambuilding-Seminar für Mitarbeiter verschiedener Firmen.
Seit 2013 bis heute leite ich auch an der Akademie für Ganzheitliche Führung und Coaching das Seminar Gewinnerstrategien für junge Leute, die hier auf Bewerbungsgespräche, Vorträge und Präsentationen vorbereitet werden. Körpersprache und Rhetorik stehen hier genauso im Fokus, wie Angstbewältigung und die Schaffung von Selbstbewusstsein und Visionen.
2019 führte ich im Rahmen Model United Nations (MUN) Seminare an der Universität Mannheim zum souveränen Auftritt vor großen Plenen durch, und ein zuvor schüchterner Teilnehmer schaffte es in Folge tatsächlich als Sprecher für eine Rede im Plenarsaal des Uno-Hauptgebäudes in New York ausgewählt zu werden und dort unter gutem Applaus vor 3000 jungen Leuten zu sprechen.
Auf Wunsch biete ich auch Einzelarbeit für ein selbstbewussteres Auftreten an. Meldet euch gern.
Samuel Prost
kontakt@samuel-prost.de