Die Bildung einer klaren und positiven eigenen Identität ist eine Voraussetzung für die Stärke und Ausrichtung der eigenen Person. Bei einer unklaren, zwiespältigen oder gebrochenen Identität, sowie bei einer Identifikation mit negativen Vorbildern kann es im Prozess der Identitätsbildung allerdings auch zu Fehlausrichtung der eigenen Person kommen, die von lebenslänglicher Bedeutung und schicksalhafter Dramatik sein können. Wie bildet sich bei Menschen deren Identität?
weiterlesen
Wie Sie Konflikte lösen und Altlasten nachhaltig loswerden
Konflikte bedeuten Reibung, Reibung kostet Kraft. Im Business-Coaching private Probleme besprechen? Manche Mitarbeiter haben da Skrupel.
weiterlesen
Effektive Burnout Selbsthilfe: Die Burnoutrakete
Burnout vermeiden Sie nicht, indem Sie sich schonen, sondern indem Sie rechtzeitig durchstarten. Wenn Sie das Gefühl haben, es geht Ihnen nicht so richtig gut, wenn Sie immer unruhiger schlafen und sich sorgenvoll hin- und her wälzen, wenn Sie sich immer ohnmächtiger gegenüber Ihrem Umfeld fühlen und immer wütender und aggressiver auf Ihre Umgebung reagieren, wenn Sie die Hoffnung langsam verlieren, dass es auch wieder einmal aufwärts gehen könnte und Sie Ihren Kopf einmal wieder richtig über Wasser bekommen könnten, und wenn Sie morgens überhaupt keinen Bock mehr haben aufzustehen, dann sind das die ersten deutlichen Symptome eines Burn-outs.
Burnout Symptome:
weiterlesen
Persönlichkeits-Checkup durch 20 Fragen an sich selbst
So wie Sie Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion bringen, wie Sie vielleicht alle paar Jahre einmal vorsorglich zu einem körperlichen Gesundheits-Check gehen, so könnten Sie auch regelmäßig ohne direkten Anlass gelegentlich zu einem Checkup zu Ihrem Coach gehen. Welche Veränderungen stehen bei Ihnen an, was gerät aus dem Alltag ins Vergessen oder in die Verdrängung und wo klemmt und staut sich Ihr gesundes Lebensgefühl?
weiterlesen
Wie Sie als gute Führungskraft erfolgreich die Zukunft gestalten
„Eine gute Führungskraft schafft Klarheit, löst Knoten auf und erreicht erfolgreich die gesetzten Ziele.“ Wie kann das gelingen? Welche Ziele sollte man sich setzen und was sind die langfristig richtigen Maßnahmen, um erfolgreich die Zukunft eines Produktes oder eines Unternehmens zu gestalten?